Intensivpflege wird überall da benötigt, wo Menschen in ihren Körperfunktionen intensiv überwacht und / oder unterstützt werden müssen.
Intensivpflege ist aber nicht an ein klinisches Umfeld gebunden. Auch für die häusliche Pflege, z. B. bei Heimbeatmung gibt es zahlreiche, meist private Anbieter ambulanter Intensivpflege (Intensivpflegedienst).
Die Aufgaben der Pflegenden untergliedern sich in:
Das Besondere in der Intensivpflege im Vergleich zur Krankenpflege ist, dass Menschen versorgt werden, die keine oder wenige Ressourcen haben, sich selbst zu helfen. Zusätzlich müssen die Vitalfunktionen ununterbrochen überwacht und unterstützt werden, oft mit Hilfe vieler technischer Geräte, die ebenfalls bedient werden müssen. Das bedingt einen hohen Personalaufwand und ein gewisses technisches Verständnis.
Voraussetzungen für die Arbeit im Intensivpflegebereich sind Flexibilität, Teamfähigkeit, Geräuschtoleranz, Lernbereitschaft und auch die Fähigkeit und Bereitschaft, sich mit negativen und frustrierenden Situationen auseinanderzusetzen, denn trotz aller medizinischen Möglichkeiten ist die Lebensgefahr und der Tod von Menschen immer vorhanden.
Leider können wir diese Leistung aus personellen Gründen aktuell nicht anbieten.
|
|
|